Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Kursübersicht

Anmeldung

Fortgeschrittenenschwimmkurs Bad Schussenried (Nr.: BS 2021.22)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Zielgruppe für den Fortgeschrittenen-Schwimmkurs sind Kinder, die noch nicht sicher schwimmen können oder ihre Schwimmfähigkeit festigen wollen. Außerdem sollten die Kinder 50 m ohne Hilfsmittel schwimmen können. 

Voraussetzungen
(einzureichen bis 06.02.2022)
  • Mindestalter 6 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Maximalalter 12 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Selbsterklärung zum Gesundheitszustand
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
  • Frühschwimmer (Seepferdchen)
Inhalt
  • Schwimmkurs mit 12 Unterrichtseinheiten á 50 Minuten. 
  • Ziele sind je nach bereits vorhandenen Fähigkeiten: Das sichere Brustschwimmen, das Schwimmabzeichen Seepferdchen, das Erlernen des Rückenschwimmens oder sogar das Jugendschwimmabzeichen Bronze.
Ziele

Frühschwimmer (Seepferdchen)
Gültig ab 01.01.2020

Theoretische Prüfungsleistungen

  • Kenntnis von Baderegeln

Praktische Prüfungsleistungen

  • Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
  • Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)

 

Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
Gültig ab 01.01.2020

Theoretische Prüfungsleistungen

  • Die theoretische Prüfung umfasst die Kenntnis von Baderegeln

Praktische Prüfungsleistungen

  • Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200 m zurückzulegen, davon 150 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)
  • einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring)
  • ein Paketsprung vom Startblock oder 1 m-Brett
Veranstalter
Schwimmkurs-Team Bad Schussenried
Verwalter
Andreas Rieger (Kontakt)
Leitung
Andreas Rieger
Referent(en)
Eveline Schuster
Veranstaltungsort
Hallenbad des Humboldt-Institut Bad Schussenried, Zellerseeweg 11, 88427 Bad Schussenried
Termine
13 Termine insgesamt
08.02.22 18:50 Uhr bis 19:40 Uhr - Hallenbad des Humboldt-Institut Bad Schussenried
15.02.22 18:50 Uhr bis 19:40 Uhr - Hallenbad des Humboldt-Institut Bad Schussenried
21.02.22 18:50 Uhr bis 19:40 Uhr - Hallenbad des Humboldt-Institut Bad Schussenried
22.02.22 18:50 Uhr bis 19:40 Uhr - Hallenbad des Humboldt-Institut Bad Schussenried
01.03.22 18:50 Uhr bis 19:40 Uhr - Hallenbad des Humboldt-Institut Bad Schussenried
08.03.22 18:50 Uhr bis 19:40 Uhr - Hallenbad des Humboldt-Institut Bad Schussenried
09.03. 18:50 Uhr bis 09.02.22 19:40 Uhr - Hallenbad des Humboldt-Institut Bad Schussenried
09.03.22 18:50 Uhr bis 19:40 Uhr - Hallenbad des Humboldt-Institut Bad Schussenried
15.03.22 18:50 Uhr bis 19:40 Uhr - Hallenbad des Humboldt-Institut Bad Schussenried
22.03.22 18:50 Uhr bis 19:40 Uhr - Hallenbad des Humboldt-Institut Bad Schussenried
29.03.22 18:50 Uhr bis 19:40 Uhr - Hallenbad des Humboldt-Institut Bad Schussenried
05.04.22 18:50 Uhr bis 19:40 Uhr - Hallenbad des Humboldt-Institut Bad Schussenried
12.04.22 18:50 Uhr bis 19:40 Uhr - Hallenbad des Humboldt-Institut Bad Schussenried

Adresse(n):
Hallenbad des Humboldt-Institut Bad Schussenried: 88427 Bad Schussenried, Zellerseeweg 11
Meldeschluss
07.02.2022 00:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 15
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 70,00 € für Teilnehmerbeitrag (Die Kosten betragen 70 Euro und müssen innerhalb von 14 Tagen überwiesen werden. Bei Abmeldung (per E-Mail an sk_schussenried@Biberach.DLRG.de) bis zum 12.12.2021, 23:59:59 Uhr werden Ihnen 60 Euro erstattet. Bei späterer Abmeldung kann der Teilnehmerb)
Mitzubringen sind
  • Badebekleidung (Badeanzug / Badehose, Handtuch)
  • Gesundheitserklärung beim ersten Termin
  • Eventuell ein negativer Coronatest (abhängig von der zum Kursstart gültigen Coronaverordnung) 
  • Bitte Schmuck und Wertsachen zuhause lassen
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Wir Empfehlen den Kindern bereits zuhause den Badenazug / die Badehose anzuziehen. 

Wir Empfehlen bei Kindern mit langen Haaren diese zusammen zu binden.

Der Elternabend kann Coronabedingt leider nicht, wie beschrieben stattfinden. 

Je nach den aktuellen Vorgaben des Hallenbades dürfen die Eltern die Umkleidekabienen NICHT betreten. Daher müssen sich die Kinder selbstständig umziehen können. 

Bitte haben Sie Verständnis, wenn die aktuelle Corona-Lage die Durchführung dieses Kurses nicht oder nicht vollständig / bis zum Ende zulassen sollte. Die Termine werden von uns zum nächst möglichen Zeitpunkt nachgeholt. 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.