Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

News im Detail

DLRG Jugend

Jugendvorstand wächst um zwei Mitglieder

Veröffentlicht: 01.04.2025
Autor: Julia Götze
Der neue Jugendvorstand (von links): Florian Scheffold, Tamara Angele, Magnus Rothenhäusler, Axel Schönig, Magnus Kibler, Timon Kieslich, Felix Rothenhäusler, Julia Götze, Felix Hinerhofer, Lea Fritzenschaft, Nicht im Bild: Katharina Steinhauser, Doris Roth, Kevin Beller, Leonie Götze und Mattis Merk

Die DLRG Jugend hat bei ihrer Jahresversammlung am Samstag, 29. März einen neuen Jugendvorstand gewählt. Dieser wird sich nun ein Jahr lang um die Belange aller Biberacher DLRG-Mitglieder unter 27 Jahren kümmern. Neu in den Jugendvorstand wählten die Kinder und Jugendlichen Florian Scheffold und Magnus Rothenhäusler (beide als Beisitzer) und Felix Rothenhäusler. Felix wird künftig Kassier Jörg schönig als Stellvertreter unterstützen. Somit zählt der Jugendvorstand 16 Personen.

Der bisherige stellvertretende Jugendleiter Johannes Rothenhäusler ist von seinem Amt zurückgetreten, da er derzeit nicht in der Region lebt. Sein Amt übernimmt der bisherige Beisitzer Mattis Merk. Lea Fritzenschaft übernimmt das Amt "Leiterin Fahrten, Lager und internationale Begegnungen" von Tamara Angele, die als Beisitzerin Teil des Gremiums bleibt. Felix Hinderhofer übernimmt ihre Stellvertretung. Doris Roth unterstützt künftig Schriftführer Kevin Beller als seine Stellvertreterin. Alle weiteren Mitglieder bleiben in ihren bisherigen Ämtern. Mehr Infos zum Jugendvorstand: https://biberach.dlrg.de/die-ortsgruppe/jugendvorstand/

Nach der Jugendversammlung blieben einige zu einem netten Spieleabend im DLRG-Heim und ließen den Tag ausklingen.

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.